In den 1950er Jahren machten sich einige Rundfunkmitarbeiter Gedanken darüber, wie man eine Arena für Mitarbeiter in Form von Freundschafts-Wettkämpfen schaffen könnte - ein jährliches Treffen um gemeinsam Sport zu betreiben. Die Antwort darauf war EUROSPORT.Grundgedanke war - neben den sportlichen Aktivitäten - vor allem Kontakte zu knüpfen, Meinungen auszutauschen und gemeinsam eine freundschaftliche, sportliche Woche zu verbringen.
In den ersten Jahren fand jedes Jahr eine Sommer-Euro statt. Ab 1971 kam die Winter-Euro dazu, die seitdem jedes Jahr in einem der teilnehmenden Länder mit den Bewerben Slalom Riesenslalom, Super-G und Langlauf ausgetragen wird. Das Motto dabei lautet: „Dabei sein ist Alles." Sowohl Anfänger als auch Könner werden von allen Teilnehmern angefeuert und bejubelt.
Zum Ausklang des jeweiligen Tages wird abends gemeinsam gegessen, gefeiert, diskutiert und getanzt bzw. alte Freundschaften gepflegt und vielleicht auch neue Kontakte geknüpft.
Mit der aktuellen Wettervorhersage, den Webcams in Leogang und Livecams in Saalfelden am Steinernen Meer bleibst Du immer up to date.
49. Eurovision Sports Winterspiele
ImpressumSitemapDatenschutz