Von: Merve Hölter
Datum: 7. März 2023 um 18:27:46 MEZ
An: office@es2023.at
Betreff: Grußbotschaft/ a message of gratitude, remembrance and good cheers
Liebes Team Österreich,
dass Ihr die Euro jetzt endlich wieder ausrichten dürft,
freut mich so sehr, dass ich Euch und allen schreibe:
15 Jahre war ich dabei, von 1997 bis 2011 (Schladming/Ramsau*).
meist war ich die langsamste, außer In Dundret, 3. Platz, Super G.
Lausigstes Wetter – spursuchend fast blind im Schneepflug ins Ziel. Glück gehabt,
denn einige Konkurrentinnen verirrten sich völlig.
Das Teilnehmen war sowieso bereichernder als persönlicher Ehrgeiz.
Woher sollte ich den auch haben, als Mädchen aus dem Kohlenpott in NRW?
Zum ersten Mal stand ich auf Skiern Anfang 1960 (Familienurlaub) in
*Ramsau/Dachstein und habe das Skifahren erst später (nach Job im Ausland) wieder ganz allmählich eingeübt.
Aber der in Ramsau gelernte Schneepflug ging zur Not immer!
Mit der Euro 2011 fand ich zu meiner großen Zufriedenheit,
dass der Kreis sich für mich geschlossen hatte. Von Ramsau zu Ramsau.
Skifahren ist seither für mich passé. Manchmal träume ich aber noch gerne davon.
Möge die Euro noch lange bestehen!
wünscht
Merve Hölter (Jahrgang 1948)
Bitte leitet meine Grüße und guten Wünsche weiter und besonders
an das Team aus Deutschland, allen voran Ralf Klemm und viele wissen, warum.
Auch noch an Sigtor Kjetsaa und Tina Budischowsky, falls sie sich an mich erinnern.
Euch allen viel Glück und viel Freude!